*Tulsi* Heiliges Königsbasilikum
(Ocimum sanctum)
Göttliche Lebenskraft
Basilikum wurde bereits 1 000 v. Chr. In Indien als Gewürz-Heilpflanze angebaut. Und seine Verwendung wurde an den Wänden ägyptischer Pyramiden als «das königliche Heilkraut» in Stein gemeisselt.
Das Öl des Basilikums hat eine hochfrequente, positive Energie, die den Fluss des «Chi», der Lebenskraft, stimuliert. Es fördert Kreativität und verbessert die Konzentration. Ausserdem erweckt es die Seele und belebt den Geist wie ein frischer Wind.
Es gibt über 100 Arten von Basilikum, deren Duft sich leicht voneinander unterscheidet. Jede Art riecht frisch und in allen Aromen finden sich grasige, würzige Kräuternoten, die Geist und Seele beleben. Die Blätter werden als Kräuter verzehrt und bringen Farbe, Geschmack und verschiedene Nährstoffe in die Speisen. Aber das ursprünglich aus Indien kommende Basilikum hat noch etwas anderes zu bieten ; eine gebündelte, hochfrequente Schwingung, die unser inneres heiliges Feuer entfacht.
Legenden und Historisches
Der Name kommt von griechisch Basileos und heisst König. Im Volksmund heisst es noch heute Königskraut. Das Indische Basilikum und seine Verbindung zum Göttlichen wird in vielen Religionen bis zum heutigen Tag hoch geschätzt und ist für seine heilende Wirkung auf Körper und Seele bekannt.
In Indien heisst das Basilikum «tulsi», ein Wort aus dem Sanskrit, das «die Unvergleichliche» bedeutet. Viele Hinduistische Familien pflanzen Tulsi-Basilikum vor ihrer Haustüre an, um positive Energie und Wohlstand anzuziehen. Das Kraut ist in den Hindu-Religionen als heilig verehrt und wird den Göttern geopfert.*Herz und Geist öffnen, Glauben, Mitleid und Liebe stärken und den Schutz des Göttlichen verleihen* Das ätherische Öl Basilikum steigert die Lebenskraft insgesamt, also die geistige wie auch die körperliche. Sogar in der Duftlampe wirkt Basilikum beruhigend, magenfreundlich, Nerven stärkend, gemütserhellend und konzentrationsfördernd. Basilikum fördert unsere Fähigkeit, diplomatisch zu handeln und animiert zur geistigen Arbeit und Planung. In der Überlieferung wird Angstbefreiung und Linderung der Schlaflosigkeit erwähnt. Die Wirkung des ätherischen Öles Basilikum kann zu inneren Einheit führen, Einheit mit sich selbst und Einheit mit der geistigen Welt. Wenn durch Erkältung oder Schnupfen der Geruchssinn gelitten hat, kann der kräftige, aromatische Duft von Basilikum helfen, ihn wieder herzustellen. Durch die Hautreizende Wirkung kann Basilikum bei empfindlichen Personen Irritationen verursachen, deshalb sparsam dosieren und immer mit Olivenöl verdünnen. Durch die Hautreizende Wirkung jedoch wird die Durchblutung gefördert und das ergibt krampflösende, Muskelentspannenden Effekte . Gut gegen kalte Füsse.
Da es viel Eugenol enthält, ist es stark antiinfektiös
Antiviral, antibakteriell, entzündungshemmend, entspannend, Schleimlösend, stärkend bei Bildung von Anti-Stress-Hormonen wodurch es antidepressiv und gedächtnisfördernd wirken soll
Akne/Angst/ Arthritis/Blähungen (auch bei langsamer Verdauung) (anregend für die Magensaftproduktion und somit Verdauungsfördernd )/ Darmreinigend bei Darminfektionen/ Darmentzündungen/Erschöpfung (mentale)/ Gedächtnisstörungen/Gelenke/Herz/ Husten/ Insektenstiche/Immunsystem/Kreislauf/Lungeninfektionen/ Menstruationskrämpfen/Migräne/Muskeln/ Rachen/ Reisekrankheit/ Rheuma/ Starke Wirkung auf Schmerzen/ Schnupfen/ Übelkeit/Wirbelsäule/
***Natürlich gebe ich keine Heilversprechen ab***
Basilikum hilft klare Entscheidungen treffen zu können
Botschaft ; Deine Last ist leicht, handle in vollkommener Ruhe
Wir halten gern an Altem fest und tragen Lasten, die oft sicherer erscheinen als Freiheit
In der Schwangerschaft darf Basilikum nicht verwendet werden.
Auch Epileptiker sollten auf Basilikum verzichten.
5ml ätherisches Tulsi-Königs-Basilikum-Öl kosten sFr. 36.00
Gerne gebe ich es Dir auch verdünnt mit Olivenöl zu 20 ml für sFr. 22.00